Information Deutsch (Deutschland Oestereich Schweiz) German (Germany Switzerland Austria) (DE-CH-AT) http://www.wassernutzung.eu/information/214-presse/fachbeitr%C3%A4ge.feed 2025-11-08T09:23:46+00:00 Lippmann | Wassertechnik w.lippmann@wassernutzung.eu Joomla! - Open Source Content Management Hygiene für Wasserinstallationen 2001-12-02T23:07:00+00:00 2001-12-02T23:07:00+00:00 http://www.wassernutzung.eu/information/214-presse/fachbeitr%C3%A4ge/304-hygiene.html <p style="text-align: justify;">Wer ein neues Haus kauft oder bezieht, eine Industrieanlage errichtet oder kauft. überzeugt sich zunächst vom optischen Zustand. Aber auch und gerade das, was nicht auf dem ersten Blick ist Auge fällt, sollte zur Qualitätsbewertung mit hinzugezogen werden - die Installation. Es empfiehlt sich, diese bei der Bewertung gesondert zu betrachten.</p> <p class="feed-readmore"><a target="_blank" href ="/information/214-presse/fachbeiträge/304-hygiene.html">Weiterlesen ...</a></p> <p style="text-align: justify;">Wer ein neues Haus kauft oder bezieht, eine Industrieanlage errichtet oder kauft. überzeugt sich zunächst vom optischen Zustand. Aber auch und gerade das, was nicht auf dem ersten Blick ist Auge fällt, sollte zur Qualitätsbewertung mit hinzugezogen werden - die Installation. Es empfiehlt sich, diese bei der Bewertung gesondert zu betrachten.</p> <p class="feed-readmore"><a target="_blank" href ="/information/214-presse/fachbeiträge/304-hygiene.html">Weiterlesen ...</a></p> Neue FILTER für die Wasseraufbereitung 2001-12-02T23:07:00+00:00 2001-12-02T23:07:00+00:00 http://www.wassernutzung.eu/information/214-presse/fachbeitr%C3%A4ge/503-neue-filter-f%C3%BCr-die-wasseraufbereitung.html <p>Bei der Aufbereitung von Wasser werden traditionell vielerorts herkömmliche Sandfilter in Kombination mit weiteren Verfahrensschritten zur Reinigung des Wassers eingesetzt.</p> <p class="feed-readmore"><a target="_blank" href ="/information/214-presse/fachbeiträge/503-neue-filter-für-die-wasseraufbereitung.html">Weiterlesen ...</a></p> <p>Bei der Aufbereitung von Wasser werden traditionell vielerorts herkömmliche Sandfilter in Kombination mit weiteren Verfahrensschritten zur Reinigung des Wassers eingesetzt.</p> <p class="feed-readmore"><a target="_blank" href ="/information/214-presse/fachbeiträge/503-neue-filter-für-die-wasseraufbereitung.html">Weiterlesen ...</a></p> Wäschewaschen darf man auch mit Brunnenwasser 2001-12-02T23:07:00+00:00 2001-12-02T23:07:00+00:00 http://www.wassernutzung.eu/information/214-presse/fachbeitr%C3%A4ge/115-waeschewaschen-darf-man-auch-mit-brunnenwasser.html <h3>Gericht schafft Klarheit</h3> <p>Dieser Forderung steht nach Ansicht der Richter die Trinkwasserverordnung des Landes nicht entgegen.</p> <p class="feed-readmore"><a target="_blank" href ="/information/214-presse/fachbeiträge/115-waeschewaschen-darf-man-auch-mit-brunnenwasser.html">Weiterlesen ...</a></p> <h3>Gericht schafft Klarheit</h3> <p>Dieser Forderung steht nach Ansicht der Richter die Trinkwasserverordnung des Landes nicht entgegen.</p> <p class="feed-readmore"><a target="_blank" href ="/information/214-presse/fachbeiträge/115-waeschewaschen-darf-man-auch-mit-brunnenwasser.html">Weiterlesen ...</a></p> Abschied von der Sandfiltration 2001-12-02T23:07:00+00:00 2001-12-02T23:07:00+00:00 http://www.wassernutzung.eu/information/214-presse/fachbeitr%C3%A4ge/490-abschied-von-der-sandfiltration.html <p><img src="http://www.wassernutzung.eu/images/stories/virtuemart/category/resized/428074 UF 6D6-scr_90x90.jpg" /></p><p>Sandfiltration gilt seit vielen hundert Jahren als das gängige Verfahren in der Wasseraufbereitung.</p> <p class="feed-readmore"><a target="_blank" href ="/information/214-presse/fachbeiträge/490-abschied-von-der-sandfiltration.html">Weiterlesen ...</a></p> <p><img src="http://www.wassernutzung.eu/images/stories/virtuemart/category/resized/428074 UF 6D6-scr_90x90.jpg" /></p><p>Sandfiltration gilt seit vielen hundert Jahren als das gängige Verfahren in der Wasseraufbereitung.</p> <p class="feed-readmore"><a target="_blank" href ="/information/214-presse/fachbeiträge/490-abschied-von-der-sandfiltration.html">Weiterlesen ...</a></p> Nachhaltiger Umgang mit Wasser 2001-12-02T23:07:00+00:00 2001-12-02T23:07:00+00:00 http://www.wassernutzung.eu/information/214-presse/fachbeitr%C3%A4ge/235-nachhaltiger-umgang-mit-wasser.html <h2>Abwasser aus den Betriebsduschen nochmals nutzen</h2> <p>Wissen Sie wie viel kostbares Trinkwasser in den Sozialgebäuden von großen Firmen verbraucht wird? Weiß der Betriebsleiter wie viel Wasser über offene Kühltürme an die Umgebung abgegeben wird? Auch dafür wird oft nicht nur der Wasser-, sondern auch der Abwasserpreis bezahlt.</p> <p class="feed-readmore"><a target="_blank" href ="/information/214-presse/fachbeiträge/235-nachhaltiger-umgang-mit-wasser.html">Weiterlesen ...</a></p> <h2>Abwasser aus den Betriebsduschen nochmals nutzen</h2> <p>Wissen Sie wie viel kostbares Trinkwasser in den Sozialgebäuden von großen Firmen verbraucht wird? Weiß der Betriebsleiter wie viel Wasser über offene Kühltürme an die Umgebung abgegeben wird? Auch dafür wird oft nicht nur der Wasser-, sondern auch der Abwasserpreis bezahlt.</p> <p class="feed-readmore"><a target="_blank" href ="/information/214-presse/fachbeiträge/235-nachhaltiger-umgang-mit-wasser.html">Weiterlesen ...</a></p> Heizkostenverordnung 2001-12-02T23:07:00+00:00 2001-12-02T23:07:00+00:00 http://www.wassernutzung.eu/information/214-presse/fachbeitr%C3%A4ge/212-heizkostenverordnung.html <h2>Heizkostenverordnung belohnt Sparsamkeit</h2> <p>Umweltbewusste Mieter und Hausbesitzer sind die Gewinner der neu gestalteten Verordnung über die verbrauchsabhängige Abrechnung der Heiz- und Warmwasserkosten (HeizkV).</p> <p class="feed-readmore"><a target="_blank" href ="/information/214-presse/fachbeiträge/212-heizkostenverordnung.html">Weiterlesen ...</a></p> <h2>Heizkostenverordnung belohnt Sparsamkeit</h2> <p>Umweltbewusste Mieter und Hausbesitzer sind die Gewinner der neu gestalteten Verordnung über die verbrauchsabhängige Abrechnung der Heiz- und Warmwasserkosten (HeizkV).</p> <p class="feed-readmore"><a target="_blank" href ="/information/214-presse/fachbeiträge/212-heizkostenverordnung.html">Weiterlesen ...</a></p> Schlammentsorgung 2001-12-02T23:07:00+00:00 2001-12-02T23:07:00+00:00 http://www.wassernutzung.eu/information/214-presse/fachbeitr%C3%A4ge/266-schlammentsorgung.html <p>Bei Waschanlagen und Waschplätzen mit einem sehr großen Anfall von Schlamm kann es vorkommen, daß die Wasserqualität einer Kreislaufanlage stark abnimmt.</p> <p class="feed-readmore"><a target="_blank" href ="/information/214-presse/fachbeiträge/266-schlammentsorgung.html">Weiterlesen ...</a></p> <p>Bei Waschanlagen und Waschplätzen mit einem sehr großen Anfall von Schlamm kann es vorkommen, daß die Wasserqualität einer Kreislaufanlage stark abnimmt.</p> <p class="feed-readmore"><a target="_blank" href ="/information/214-presse/fachbeiträge/266-schlammentsorgung.html">Weiterlesen ...</a></p> Konsequente Hygiene im Fokus 2001-12-02T23:07:00+00:00 2001-12-02T23:07:00+00:00 http://www.wassernutzung.eu/information/214-presse/fachbeitr%C3%A4ge/273-konsequente-hygiene-im-fokus.html <p>Waschbereiche in öffentlichen und gewerblichen Sanitäranlagen sind zentrale Anlaufstellen. Der Fokus liegt auf dem gründlichen Händewaschen, um auch mögliche Ansteckungsgefahren zu verringern.</p> <p class="feed-readmore"><a target="_blank" href ="/information/214-presse/fachbeiträge/273-konsequente-hygiene-im-fokus.html">Weiterlesen ...</a></p> <p>Waschbereiche in öffentlichen und gewerblichen Sanitäranlagen sind zentrale Anlaufstellen. Der Fokus liegt auf dem gründlichen Händewaschen, um auch mögliche Ansteckungsgefahren zu verringern.</p> <p class="feed-readmore"><a target="_blank" href ="/information/214-presse/fachbeiträge/273-konsequente-hygiene-im-fokus.html">Weiterlesen ...</a></p> Energiebewusst Lüften 2001-12-02T23:07:00+00:00 2001-12-02T23:07:00+00:00 http://www.wassernutzung.eu/information/214-presse/fachbeitr%C3%A4ge/261-energiebewusst-lueften.html <p>Unsere neue Frischluftversorgung mit Wärmetauscher sorgt für frische Luft ohne Wärmeverlust in unseren Massivhäusern und hilft so, ihre Heizkosten zu senken. Es lassen sich so im Jahr bis zu 75 Euro sparen.</p> <p class="feed-readmore"><a target="_blank" href ="/information/214-presse/fachbeiträge/261-energiebewusst-lueften.html">Weiterlesen ...</a></p> <p>Unsere neue Frischluftversorgung mit Wärmetauscher sorgt für frische Luft ohne Wärmeverlust in unseren Massivhäusern und hilft so, ihre Heizkosten zu senken. Es lassen sich so im Jahr bis zu 75 Euro sparen.</p> <p class="feed-readmore"><a target="_blank" href ="/information/214-presse/fachbeiträge/261-energiebewusst-lueften.html">Weiterlesen ...</a></p> Das Solar-Hybrid-Dach 2001-12-02T23:07:00+00:00 2001-12-02T23:07:00+00:00 http://www.wassernutzung.eu/information/214-presse/fachbeitr%C3%A4ge/224-das-solar-hybrid-dach.html <p>Gleichzeitig Strom und Wärme erzeugen.</p> <p class="feed-readmore"><a target="_blank" href ="/information/214-presse/fachbeiträge/224-das-solar-hybrid-dach.html">Weiterlesen ...</a></p> <p>Gleichzeitig Strom und Wärme erzeugen.</p> <p class="feed-readmore"><a target="_blank" href ="/information/214-presse/fachbeiträge/224-das-solar-hybrid-dach.html">Weiterlesen ...</a></p>