Es galt, von Mai 2014 bis April 2015 eine ca. 200 m2 große Fläche in einem Einfamilienhaus zu beheizen.
Zum Einsatz kam eine Wärmepumpe mit Direktverdampfung, die 2003 installiert wurde sowie Hüllflächentemperierung als Wärmeabgabesystem. Ein unabhängiges Institut als unparteiischer Vermesser dieses Tests kam letztlich zum Ergebnis, dass die Wärmepumpe von lippmann mit einer Jahresarbeitszahl von 7,29 mit Abstand die besten Werte liefert.
Sparsam und störungsfrei
Das Institut bescheinigte uns nicht nur eine "außergewöhnlich hohe Arbeitszahl", sondern auch absolute Störungsfreiheit während des Beobachtungszeitraumes. Das ist eine schöne Bestätigung unserer Strategie, nicht nur auf Laborwerte zu achten, sondern vor allem auf die Ergebnisse im alltäglichen Einsatz. Denn Zuverlässigkeit und Effizienz in der Praxis sind genau das, was den Endverbraucher am meisten interessiert.
Konsequente Entwicklungsarbeit
Dieser erneute Beweis für unsere technologische Spitzenstellung ist einerseits das Ergebnis langjähriger Forschung und Entwicklung, andererseits die logische Konsequenz der hohen Qualitäts- und Effizienzstandards, die wir uns selbst auferlegt haben. Diese Technologieführerschaft ist natürlich auch auf die Zusammenarbeit mit den hoch qualifizierten Kompetenzpartnern zurückzuführen, die den Endkunden vor Ort beraten, planen und Wärmepumpen mit Hüllflächentemperierung von uns montieren.
