Alpenblick

Neben herkömmlichen Tinkwasser-Installationen in Ein- bis Mehrfamilienhäuser für Privathaushalte sind wir außerdem spezialisiert auf die Reinigung und Desinfektion von komplexen Wasser-Großanlagen in großflächigen Gebäuden, Kliniken, Seniorenpflegeheime, Sportstätten und industriellen Großanlagen.

Hierzu gehören unter anderem:

  • Trinkwasser-Großanlagen in Kliniken und Seniorenpflegeheimen.
  • Trinkwasseranlagen in mehrstöckigen Wohngebäuden der Wohnungswirtschaft.
  • Industrielle Trinkwasser-Installationen in großen Fabrikanlagen und Kraftwerke.
  • Hotel- und Bürokomplexe mit mehreren Wasserzentralen.
  • Trinkwasser-Großanlagen in Sportstätten, Sporthallen und Stadien.
  • Trinkwasser-Großanlagen in Flughäfen, Kasernen, Schulen.
  • Trinkwasserspeicher der Wasserversorger.
  • Wasseraufbereitungsanlagen der Industrie.

Die Reinigung und Desnfektion von Trinkwasser-Großanlagen erfordert Sachverstand und Kompetenz, um eine erfolgreiche Desinfektion bis in alle Teilbereiche der Wasser-Installation zu erzielen.

Die Wasserdesinfektion stellt eine der großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts dar. Dabei geht es nicht nur um die Trinkwasserdesinfektion, sondern auch die Desinfektion von Brauchwasser und Produktwasser in industriellen Anwendungen, Kühlwasser, sowie Schwimmbadwasser. Hierfür bieten wir Desinfektion aus einer Hand: 

Von der Beratung bis zum Betrieb.

Als einer der wenigen Anbieter weltweit bieten wir neben der Entsalzung und Membranfiltration auch alle Verfahren zur Oxidation und Desinfektion an und plane so kundenspezifisch den optimalen Technologieeinsatz.

Umweltschonend, wirtschaftlich und zuverlässig

Alle Komponenten und Systeme sind perfekt aufeinander abgestimmt und sorgen für eine sichere Wasseraufbereitung und Desinfektion mit geringstem Einfluss auf Mensch und Umwelt. Für die Desinfektion verschiedener Wässer stehen eine Reihe unterschiedlicher Verfahren und Technologien zur Verfügung. Welche Methode für den jeweiligen Anwendungsfall die richtige ist, hängt von anwendungsspezifischen Parametern ab.

Verfahren zur Wasserdesinfektion

Chlordioxid
  • Das äußerst reaktive Gas eignet sich zur chlorfreien, effektiven Desinfektion
  • Stärkere Wirkung als Chlor
  • Vom pH Wert des Wassers unabhängige Wirkung
  • Kann Biofilme abbauen und den Befall mit Legionellen verhindern
  • Bietet anhaltenden mikrobakteriellen Schutz durch Depotwirkung
  • Wirkung ohne Bildung chlorierter Nebenprodukte
Ozon
  • Stärkstes zugelassenes Oxidation- und Desinfektionsmittel
  • Erzeugt keine unerwünschten Nebenprodukte und zerfällt zu Sauerstoff
  • Eignet sich auch zur chemikalienfreien Enteisenung/Entmanganung
  • Eignet sich auch zur Entfernung von Arsen und Pestizidrückständen
UV-Licht
  • Chemiefreie Desinfektion durch kurzwelligem UV-Strahlung
  • Sichere Keimabtötung ohne Änderung der Wasserbeschaffenheit
  • Bietet sicheren Schutz auch gegen Parasiten wie Giardia und Cryptosporidium
  • DVGW zertifizierte Leistung
Elektrolyse
  • Sichere Desinfektion mit Natriumhypochlorit (Chlorbleichlauge) oder Chlorgas
ECA-Wasser
  • Sichere Desinfektion mit hypochloriger Säure
  • Schutz vor Korrosion dank geringstem Chloridgehalt
Ultrafiltration
  • Chemikalienfreie und sichere Entfernung von Trübungen, Bakterien und Viren mit konstanter Filtratqualität unabhängig von der Rohwassertrübung
  • Sehr hohe Rückhalteraten für Bakterien (bezogen auf MS2-Phagen) von 99,999% bzw. Viren 99,99%