Wie Sie bei Minusgraden unabhängig von Gas und anderen Energiequellen sind und trotzdem nicht frieren müssen.
Die derzeitigen Entwicklungen und Umstände um die Gasliefersperre aus Russland im Winter 2008/2009 zeigen, wie abhängig wir von ausländischen Lieferanten sind und wie wenig wir anscheinend dagegen tun können.
Um diese Missstände zu minimieren bzw. komplett zu umgehen, müssen und können wir etwas unternehmen. Die Lösung heißt:
sich selbst klimatisierendes Haus, mit unserer, den Stand der Technik bestimmenden Hüllflächentemperierung in Kombination mit der Nutzung regenerativer Energie.
Denn warum sich Gedanken über alternative Versorgungsquellen machen, wenn es doch viel einfacher ist, im Überschuß vorhandene Umweltenergie zu verbrauchen.
- Der sparsame Baustandard Hüllflächentemperierung an sich ist bereits erprobt und getestet. Die Funktion ist sicher gewährleistet und krisensicher.
- Selbst bei tiefwinterlichen Temperaturen bewährt sich Hüllflächentemperierung und spendet wohlige Wärme - auch ohne herkömmliches Heizsystem.
Die bisherigen Erfahrungen haben gezeigt, dass Hüllflächentemperierung eine optimale Entscheidung für das geplante Bau- oder Sanierungsprojekt darstellt und sehr viele positive Eindrücke gesammelt werden können.
