Zur Erlangung der Passivhausfördermittel kann die Wärmerückgewinnung aus Abluft zur Bedingung gemacht werden.
Abhilfe schaffen in diesen Fällen automatische Lüftungsanlagen.
Da die Geräte in die Außenwände integriert werden, befinden sich die Öffnungen für das Ansaugen der Außenluft und das Ausbringen der Fortluft in der Regel sichtbar auf der Fassade. Für unsere Objekte, deren Fassadenoptik durch die Lüftungsstutzen nicht unterbrochen werden soll, haben wir eine spezielle Fensterleibungslösung, die für einen vor dem Gebäude stehenden Betrachter kaum sichtbar ist.
Grundlage des Systems bildet die standardmäßige Lüftungs- und Wärmerückgewinnungsanlage, die direkt neben dem Fenster eingebaut wird. Mit Hilfe eines winkelförmigen Umlenkstückes, das innerhalb der Außenwand zu installieren ist, werden der Zu- und Abluftkanal verlängert, so dass sie direkt in der Fensterleibung enden. Die Kanäle sind so flach gehalten, dass sie problemlos in die Außenwand integriert werden können. Den Abschluss bildet eine Zierblende aus Metall, die von der Gebäudefront aus nicht eingesehen werden kann.
