Alpenblick

Um auch im Altbau eine Hüllflächentemperierung installieren zu können, sind oftmals für den Wand- und Bodenbereich besonders flache Systeme notwendig.

Wir erweiteren unser Angebot im Moderniesierungsbereich und bieten jetzt ein System für Hüllflächentemperierung ab 30 mm Aufbauhöhe an.

Das Flach- Hüllflächentemperierungssystem kann überall dort eingesetzt werden, wo eine ausreichende Tragkraft des Untergrundes vorhanden und eine besonders flache Aufbauhöhe notwendig ist.

Es ist im Bereich des Bodens auf einzelnen verzinkten Stahlblechplatten mit aufgewölbten Halteelementen montiert. Die Einfachplatten werden nur flächig ausgelegt und verbunden.

Anschließend wird das Flach- Hüllflächentemperierungssystem im Fußbodenbereich mit Systemfließmörtel vergossen. Da das Flach- Hüllflächentemperierungssystem als einseitige Armierung wirkt, ist eine Estrichüberdeckung über Rohr von nur 20 mm notwendig. Es wird so so minimale Aufbauhöhen mit Estrich von nur 30 mm erreicht.

Das neue Flach- Hüllflächentemperierungssystem zeichnet sich zusätzlich durch extrem kurze Aufheizzeiten aus, bedingt durch die geringe Estrichdicke und das somit nah an der Oberfläche liegende Rohr und die Wärmeleitfähigkeit des Stahlblechs. Die schnelle Reaktionszeit des neuen Systems macht sich auch im Neubau bezahlt, beispielsweise in Tagungsräumen und Hotelzimmern, die kurzfristig zu beheizen sind.