Alpenblick

Energie und Wasser sind strategische Güter und wichtige, sowie kostbare Resurcen für das 21. Jahrhundert.

Wir wollen dazu beitragen, dass Kunden aus Haushalt und Industrie Energie und Wasser mit intelligenten Anlagen und Systemen - einsparen, reinigen und einleiten oder recyceln und wiederverwenden können. Wir entwickeln auch wirtschaftliche und nachhaltige Lösungen um Ihre Produktion abwasserfrei zu machen.

Kompetente und motivierte Partner unterstützten uns.

So befassen wir uns z. B. mit:

  • Reduzierung bzw. Entfernung von Mikroplastik im Wasserkreislauf zur Vermeidung eines primären Eintrags über das Abwassersystem in die Umwelt. Mit Mikroplastik sind Kunststoffkügelchen kleiner als 5 mm gemeint, die beispielsweise aus Kosmetik- und Körperpflegeprodukten und aus Reinigungsmitteln sowie Kunstfasern aus Fleece-Kleidungsstücken stammen, die bislang in der Regel in Kläranlagen nicht vollständig abgeschieden oder abgebaut werden.
  • Verringerung oder Vermeidung von Fouling oder Scaling. Es sollen zum Beispiel die Wechselwirkungskräfte zwischen Bauteiloberflächen und Organismen heruntergesetzt oder die Mikroorganismenkommunikation gestört werden.
  • Hybridmaterialien bzw. "Multi-Purpose-Materialien" wie z. B. Membran- oder Adsorptionsmaterialien, die eine katalytische Funktion aufweisen.
  • Einsparung und/oder verbesserte Umweltverträglichkeit von Hilfsstoffen (z. B. Flockungshilfsmittel, Antiscalantwirkstoffe).
  • Flankierende ökotoxikologische Untersuchungen.