Alpenblick

Abwasser aus den Betriebsduschen nochmals nutzen

Wissen Sie wie viel kostbares Trinkwasser in den Sozialgebäuden von großen Firmen verbraucht wird? Weiß der Betriebsleiter wie viel Wasser über offene Kühltürme an die Umgebung abgegeben wird? Auch dafür wird oft nicht nur der Wasser-, sondern auch der Abwasserpreis bezahlt.

In Neubauten und bei Sanierungen werden bei Gewerbebetrieben immer öfter Grauwasseranlagen eingebaut. Diese Grauwasserrecycling Anlagen basieren auf der Bio Membran Technologie und können als dezentrale Anlagen ohne großen Aufwand überall dort installiert werden, wo Wasser aus Bad und Dusche anfällt und durch Recycling zu Betriebswasser (Klarwasser) aufbereitet werden soll.

Oft übersteigt die Anforderung an Klarwasser den Bedarf an Betriebswasser für die Toiletten. Nur wenige denken daran, dieses saubere Wasser (es entspricht der EU-Badewasserverordnung) auch für Prozesswässer einzusetzen. Die Eignung ist oft besser als reines Regenwasser, denn dem recycelten Grauwasser wurden keine Salze und Mineralien entzogen. Es hat also die vom Wasserlieferanten gelieferte Wasserhärte.

Das reine Aufbereiten des Grauwassers ist tatsächlich preiswert. Die Betriebskosten liegen unter 0,50 € pro m³ und die notwendige Druckerhöhungsanlage verbraucht relativ wenig Energie. Natürlich sind Investitionen für solch ein Wassersparprojekt notwendig.