Alpenblick

Strategie

Unser Ziel ist es, unseren Kunden mit hochwertigen, effizienten und bedarfsgerechten Anlagen- und Verfahrenslösungen sowie umfassenden Serviceleistungen einen deutlichen Mehrwert über die gesamte Wertschöpfungskette zu bieten. Deshalb fokussieren wir uns ganz auf die heutigen und zukünftigen Anforderungen unserer Kunden, welche es nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen gilt.

Bedarfsgerechtes Produkt- und Serviceangebot zur Verfügung stellen

Lippmann verfügt über ein breites, hochwertiges und leistungsstarkes Produktspektrum. Dieses entwickeln wir stets entsprechend heutiger und zukünftiger Markt- und Kundenanforderungen weiter und komplettieren dieses in angrenzenden Bereichen, um die Lösungs- und Systemfähigkeit unseres Angebotes weiter auszubauen. Bedarfsgerecht bauen wir auch unser Angebot an zuverlässigen Serviceleistungen aus, unter anderem in den Bereichen Beratung, Wartung, Optimierung, Ersatzteile, Kundendienst und Schulung.

Technologieführerschaft ausbauen

Wir investieren nicht nur in die stetige Weiterentwicklung unserer überlegenen Wasseraufbereitungs- und Anlagentechnik, sondern auch in unser führendes Anwendungswissen. Ein wesentliches Plus im Wettbewerb ist die Tatsache, dass wir als einziger Hersteller Produkte und Lösungen für die marktrelevanteste Membrantechnik aus einer Hand anbieten. Somit können wir unseren Kunden neuartige Anwendungslösungen anbieten und dadurch einen weiteren und in unserer Branche einzigartigen Mehrwert bieten.

Trend setzende Verfahren und Anwendungen forcieren

Mit unseren konsequent auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnittenen Verfahrens- und Systemlösungen decken wir ein breites Anwendungsspektrum ab, begleiten Kunden über deren gesamten Entwicklungs- und Produktionsprozess. Wir helfen ihnen dabei, ihre Produkt- und Prozessqualität nachhaltig zu steigern sowie den Kosten- und Ressourceneinsatz zu minimieren. Unser im Markt einmaliges Verfahrens-Know-how basiert auf unserer konsequenten Lösungsorientierung sowie dem hohen Anwendungswissen unserer Mitarbeiter. Durch die Fokussierung auf neue und Trend setzende Verfahren und Anwendungen sind wir in der Lage, einen wesentlichen Beitrag zum wirtschaftlichen Erfolg unserer Kunden zu leisten.

Wachstumspotenziale nutzen

Lippmann nutzt weltweit Wachstumschancen aufgrund der globalen Wassersituation. Wir sehen uns technologisch mit unserem Produkt- und Leistungsportfolio sehr gut aufgestellt, um daraus resultierende Marktpotenziale zu nutzen und um unseren Kunden einen deutlichen Mehrwert entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu bieten. Wesentliche Trends, die einen steigenden Bedarf an hochwertigen Anlagen zur Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung nach sich ziehen, sind unter anderem:

  • Urbanisierung und Globalisierung, unter anderem da die Weltbevölkerung steigt und deren Lebensstandard weiter wächst und somit einen steigenden Verbrauch Wasser, unter anderem in den Bereichen Infrastruktur, Automobil, Verpackungsmaterialien oder Medizinprodukten nach sich zieht.
  • Ressourcenschonung und Materialeinsparung, unter anderem da Produzenten im Hinblick auf knapper werdendes Dargebot, Wasser einsparen sowie Wasserkreislaufanlagen in den Produktionsprozess einbinden müssen.
  • Energie-, Prozess- und Produkteffizienz, unter anderem da Produzenten den Energie-, Ressourcen- und Kapitaleinsatz reduzieren sowie Prozesse kontinuierlich verbessern müssen, um zukünftig wettbewerbsfähig zu bleiben.

mit Simulationsprogrammen

bieten eine elegante Möglichkeit, das Zeitverhalten von Systemen unter Berücksichtigung aller relevanten Einflussgrößen detailliert zu prognostizieren.

  • Mangelhafter Feuchteschutz wirkt sich in dramatischer Weise auf die Dauerhaftigkeit von Bauteilen und die hygienischen Verhältnisse aus.
  • Nur ein ausreichender Feuchteschutz verhindert Korrosion und Fäulnis an Tragkonstruktionen und anderen wichtigen Einrichtungen, garantiert die Funktionsfähigkeit von Bauteilen und unterbindet Schimmelpilzbildung.

Mit der Ingenieurberatung gewährleistet Lippmann dass Ihr Projekt auf stabilen Füßen steht – ob Neubau oder Sanierung im Bestand:

Analysen, Messungen und Gutachten

Unterstützung von Kunden bei der Bewältigung ihrer ökologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen durch innovative und nachhaltige Programme zur Senkung von Energieverbrauch, CO2-Emissionen und Wasserverbrauch.