Öl/Wasser- Emulsionsspaltung
Emulsionen werden gespalten
- Hohe Endkonzentration des Rückstandes
- geringer Restwassergehalt des Konzentrates, leichte Entsorgung durch Verbrennung
- Abwasser ist Keimfrei und ölfrei mit Restölanteilen unter dem gesetzlichen Einleitgrenzwert von 20 mg/l
- Emulsion im Kreislauf wiederverwendbar
- gelöste Stoffe wie Salze und Schwermetalle werden entfernt
- Kompakte Bauweise
- geringe Abmessungen ermöglichen Einsatz am Ort des Prozesswasseranfalls
- Bauraumoptimierung unter Servicegesichtspunkten
- Konstanz bei schwankender Prozesswasserkonzentration
- Einfache Bedienung
- mechanisches System, bedienungsfreundliche Touch-Screen-Steuerung,
- geringer Wartungsaufwand,
- Fernwartung