Alpenblick

Balkon und Terrasse gehören, insbesondere im Sommer, zu den Highlights von Haus und Wohnung. Doch gerade auch der Sommer birgt die größte Gefahr für die Freude im Freien: Starke Gewitterregen und überlastete Abläufe führen schnell zur Überflutung.

 Nicht zuletzt deswegen verlangt der Gesetzgeber, dass Regenwasser auf Balkonen abgeleitet werden muss (DIN 1986-100 Absatz 5.10). Wir haben ein umfangreiches Baukastensystem zur Punktentwässerung von Terrassen und Balkonen im Programm, das nicht nur die gesetzlichen Anforderungen erfüllt, sondern auch ein Höchstmaß an individueller Anpassung ermöglicht.

Denn bei der Planung gilt es nicht nur die objektspezifischen Unterschiede von Terrasse zu Terrasse und von Balkon zu Balkon zu berücksichtigen, sondern vor allem auch die individuellen Wünsche der Eigentümer und Bewohner.

Die vier maßgeblichen Unterscheidungsmerkmale für Balkon- und Terrassenabläufe gliedern das Programm:

  • Einzel- und Direktabläufe (zur Verbindung mehrerer Balkone)
  • gedämmter und ungedämmter Einbau
  • mit Stützflansch und mit Pressdichtungsflansch
  • Stutzneigung 90° und 1,5°

Alle Balkon- und Terrassenabläufe bestehen aus Edelstahl, Werkstoff 1.4301. Er ist beständig gegen Wasser, Wasserdampf, Luftfeuchtigkeit und schwach organische Säuren (sauerer Regen). Er zeichnet sich aus durch hohe Langlebigkeit und geringe Wärmedehnung. Alle Abläufe gibt es in den Nennweiten DN 50 und DN 70, dazu einige auch in DN 100.