Eine Kombination aus biologischer Abwasserreinigung und physikalischer Mikrofiltration erlaubt Bauen auch ohne Kanalanschluss.
Das es sich bei Wasser um ein zunehmend kostbares Gut handelt, ist mittlerweile allgemein bekannt. Eines unserer Abwasserreinigungsverfahren erlaubt die Reinigung von häuslichen und gewerblichen Abwässern in Grundstücken ohne Anschluss an ein öffentliches Klärwerk. Als Maßstab für die zu erreichende Wasserqualität diente die EU-Badegewässerrichtlinie. Gereinigtes Wasser kann vom 4-Personen-Haushalt bis zur 500-Mann-Gemeinde für Gartenbewässerung, Toilettenspülung und Waschmaschine verwendet werden - wegen der hohen Wasserqualität ist der Einsatz sogar in Wasserschutzgebieten erlaubt. Der Wasserverbrauch sinkt drastisch und bei entsprechendem Speichervolumen lässt sich praktisch das "abwasserfreie Grundstück" realisieren. Wer bisher ohne Kanalanschluss bauen wollte, brauchte dafür eine hauseigene Kläranlage. Doch die Anforderungen an die Reinigungsleistung dieser Systeme steigen besonders in ökologisch empfindlichen Regionen ständig. So wird die herkömmliche Dreikammerfaulgrube nur noch in Sonderfällen bzw. als Übergangslösung genehmigt.
Mit unserem Abwasserreinigungssystem steht einer Genehmigung nichts mehr im Weg. Auch bestehende Mehrkammergruben können damit nachgerüstet werden. Die Anlage wird anschlussfertig geliefert. So können sich ökologisch bedingte Vorschriften und Investitionen auch für Baufamilien auf längere Sicht positiv rechnen.
