Ein hochwertiges Endprodukt benötigt qualitativ erstklassige Rohstoffe.
Die Anforderungen an den Rohstoff Brauwasser sind individuell. Durch die optimale Auswahl des Aufbereitungsverfahrens beziehungsweise von Verfahrenskombinationen gehen wir individuell auf die Wünsche des Braumeisters ein.
Kühlwasser und Kesselspeisewasser unterliegen spezifischen Qualitätskriterien. Durch Auswahl der optimalen Aufbereitung können Betriebskosten für Kühlung bzw. Heizung gesenkt werden.
Ein Großteil des Wassers wird als Reinigungswasser bei der Flaschenreinigung verbraucht. Durch die richtige Wahl des Wassers und moderner Recyclingmethoden können Sie den Frischwassereinsatz in diesem Bereich deutlich reduzieren.
Typische Verfahren für die Brauereibranche:
- Enteisenung
- Entmanganung
- Filtration
- Entkarbonisierung
- Ionenaustausch
- Umkehrosmose/Nanofiltration
