Alpenblick

Beitragsseiten

Fazit:

Alle Funktionseinheiten der Energiewandlung, der Energieerzeugung und Energiespeicherung sind so optimal aufeinander abgestimmt und miteinander vernetzt. Die Solarenergie wird zunächst direkt für die Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung eingesetzt. Die überschüssige Solarenergie wird in die Erdkollektoren geleitet und dient so zur Erhöhung des nutzbaren Energiepotentials der Wärmepumpen und zur Regeneration des Erdreichs. Das Energiesystem erhöht in Verbindung mit dem Register die Nutzungszeit und die Entzugsleistung für die Wärmepumpe. Es verbessert die Betriebsbedingungen der Wärmepumpenanlage durch Anhebung des Temperaturniveaus auf der Quellenseite und ermöglicht höhere Jahresarbeitszahlen und geringere Betriebskosten. In der Kombination führt dies zu einer Energieeeffizienzsteigerung von bis zu 25 Prozent gegenüber Standard-Wärmepumpenanlagen.