Doppel-Druckerhöhung DE 10 M

E-Mail
Vollautomatische, normalsaugende Doppel-Druckerhöhungsanlage für partikelfreies Wasser.
Beschreibung

Förderleistung                                                                 1,0-15,0 m³/h

Förderhöhe bei o.g. Leistung                                            48-23 mWS

 

Max. Förderhöhe bei 10 m³/h                                           38 mWS

Max. Förderhöhe bei 4 m³/h                                             47 mWS

Max. Förderhöhe bei 14 m³/h                                           27 mWS

 

Sauganschluss                                                                DIN Flansch DN 65

Druckanschluss                                                               DIN Flansch DN 65

Betriebsdruck max.                                                         10 bar

Wassertemperatur                                                          2-40 °C

Elektrischer Anschluss                                                     3 x 380-415 V/50 Hz

Motorleistung                                                                  2,2 kW

Vorsicherung max.                                                          16 A

Schutzart                                                                        IP 55

 

Abmessungen:

Länge                                                                            910 mm

Breite                                                                             660 mm

Höhe                                                                              1.615 mm

Gewicht                                                                          110 kg

 

 

 

Material:

Verrohrung                                                                     Edelstahl 1.4301 (V2A)

Pumpe                                                                           Edelstahl 1.4301 (V2A)

 

Lieferumfang

2 Edelstahl-Kreiselpumpen auf Edelstahlrahmen montiert mit Edelstahl Absperrarmaturen auf Saug- und Druckseite, Rückschlagventilen, Membrandruckbehälter, Manometer und Druckschalter.

Steuerung zur bedarfsmäßigen Ein-/Ausschaltung sowie Umschaltung der Betriebspumpe nach jeder Anforderung, einstellbare Nachlaufzeit der Betriebspumpe (z.B. bei taktender Abnahme). Wahlschalter für Betrieb Pumpe 1, Betrieb Pumpe 2, Automatik und Aus. Automatische Störumschaltung bei Ausfall einer Pumpe in Folge Auslösung Motorschutz. Klemmen für Netzanschluss, potentialfreier Ein-/Aus-Kontakt und potentialfreier Trockenlaufschutzschalter. Betriebs- und Sammelstörmeldung als potentialfreie Kontakte.