Sie können 24 Stunden am Tag Bestellungen aufgeben, Auskünfte einholen zu Preisen, zur Verfügbarkeit von Produkten und Leistungen.
Wenn Sie keine Berechtigung für die Nutzung des Produkt- & Leistungskataloges besitzen, melden Sie sich an, oder wenden Sie sich bitte an uns.
Ultrafiltration Pilotanlage UF PILOT 1
300-600 l/h
Rahmenstandanlage zur Filtration von vorfiltriertem oder vorgefälltem Oberflächen- oder Brunnenwasser. Ultrafiltrationsanlage für die Pilotierung und für den Dauerbetrieb bei kleinen Rohwassermengen.
Die Ultrafiltration ermöglicht in vielen Fällen die Nutzung alternativer Rohwässer anstelle von Stadtwasser. Die Nutzung von Oberflächenwässern schont die Ressource Wasser, die Umwelt und nicht zuletzt den Geldbeutel des Betreibers.
Mit unserer Pilotanlage gehen Sie auf Nummer Sicher und testen die Eignung des zur Verfügung stehenden Oberflächenwassers im Kleinen.
Vorteile
- Sehr kurze Amortisationsdauer durch hohes Einsparpotential bei Verwendung von Oberflächenwasser
- Ideale Versorgung für nachfolgende Membrantechniken (UO oder Nanofiltration), sowie für weitere Aufbereitungsverfahren
- Gleichbleibend hohe Wasserqualität des Ultrafiltrats unabhängig von Schwankungen der Rohwasserqualität
- 90-95% Filtratausbeute des Rohwassers und geringer Energieverbrauch garantieren niedrige Betriebskosten
- Mit geeigneter Vorbehandlung (Flockung/Fällung, Kies- oder Scheibenfilter) sind auch Oberflächenwässer mit hoher Schmutzbelastung verwendbar
Grundrahmen aus Edelstahl zur Aufnahme der Bedien- und Anzeigeelemente.
Rohwasserzuführung bei 2,5 bar bauseitig erforderlich,
Anlagenaufbau beinhaltet
Siebfilter 0,5mm
Druckminderer zur Einstellung Durchfluss über Druck Eingangs-Magnetventil
Hochleistungs-Ultrafiltrationsmodule in senkrechter Anordnung, bestückt mit PES-Multibore-Fasern
Druckspeichertank für vollautomatisch ablaufende Rückspül-Zyklen und optional durchführbare Reinigungs- und Desinfektions-Zyklen mit Hilfe optionaler CEB-Dosierpumpen für die Zufuhr von Chemikalien für die Durchführung von chemieunterstützten Rückspülungssequenzen CEB (Chemical Enhanced Backwash).
Elektrisch betätigte Magnetventile für vollautomatischen Betrieb mit Rückspül-Zyklen und optionalen CEBZyklen.
Drucküberwachung möglich durch Manometer für Einund Ausgangsdruck der Ultrafiltrationsmodule.
Durchflussmengenmesser für Durchfluss Filtrat.
Schaltschrank mit abschließbarem Hauptschalter, Leistungsteil zur Ansteuerung Ventile, programmierbare Kleinsteuerung für automatischem Ablauf von Betriebs-, Rückspül- und optionalen CEB-Zyklen. Parametrierbare Zeiten für Frequenz Rückspülung, optionaler CEB- Rückspülung und Dauer der jeweiligen Schritte.
Ausgänge für Sammelstörmeldung als potentialfreies Signal mit LED-Statusinformation.
Anlage anschlussfertig verrohrt und verdrahtet. Elektrischer Aufbau entsprechend der VDE 0100 Teil 600, VDE Teil 1.
*Abhängig von der Rohwasser-Qualität ergeben sich veränderte Filtratleistungen. Die Anlage ist konzipiert für einen produkt- und abwasserseitigen freien Auslauf. Wir empfehlen zur Vorbehandlung (v.a. bei COD-Werten >2 mg/l) den Einsatz von Flockungsmitteln auf Basis FeCl3, sowie zur Abtrennung von Grobschmutz einen geeigneten Rückspülfilter. Kontinuierlich, vollautomatisch durchführbare CEB-Reinigungen werden durch optional erhältliche Dosieranlagen ermöglicht. Das Erfordernis einer Neutralisation der entstehenden Abwässer bei einem Einsatz von Reinigungschemikalien ist zu prüfen.
0801 Ultrafiltration UF PILOT 1
Ultrafiltrationsanlage UF PILOT 1
Pilotanlage Ultrafiltration zur Filtration von ...