Sie können 24 Stunden am Tag Bestellungen aufgeben, Auskünfte einholen zu Preisen, zur Verfügbarkeit von Produkten und Leistungen. 

Wenn Sie keine Berechtigung für die Nutzung des Produkt- & Leistungskataloges besitzen, melden Sie sich an, oder wenden Sie sich bitte an uns.

Serie UO-ED 50 – 1200 Z: Gegendruck-Umkehrosmose-Anlagen mit Steuerung RO digital, Permeatleistung 50 - 1200 l/h

Zur Entsalzung von enthärtetem Trinkwasser mit einem Salzgehalt bis 1000 mg/l gemäß der Deutschen Trinkwasserverordnung. Mit Steuerung RO digital.

Gegendruck-Anlage konzipiert für die Permeatentnahme unter Druck bis 7 bar.

Anlage in Hygiene-Design zur Verhinderung von Verkeimung. Für die direkte Versorgung, ohne zwischengeschalteten Permeatspeicher, von Verbrauchern wie z.B. Luftbefeuchtern, mit Wasser gemäß VDI 6022.

Die unterbrechungsfreie Versorgung mit Permeat wird durch den integrierten Membrandruckbehälter in durchströmter Ausführung zur Vermeidung von Verkeimung sichergestellt.

TIPP: Umbausatz für bestehende Gegendruckanlagen

Um auch mit der bisherigen Serie UO-ED den neuen Anforderungen gerecht zu werden, raten wir zum Umbau des Membrandruckbehälters auf eine zwangsdurchstömte Ausführung.

Der Umbau durch Unsere Servicetechniker kann vor Ort erfolgen, gerne bieten wir Ihnen den Umbausatz an!

Vorteile der Serie UO-ED Z auf einen Blick:

  • die Permeatentnahme unter Druck ist bis 7 bar möglich
  • die Permeatrückführung ist bereits integriert
  • Anlage in Hygiene-Design zur Minimierung von Verkeimung
  • totraumarme Ausführung der Permeatseite
  • eigensicherer, selbstüberwachter Betrieb durch Steuerung RO digital
  • Daten-Logger-Funktion zur Aufzeichnung aller relevanten Betriebsparameter
  • servicefreundliches PC-Programm zum Auslesen des Daten-Loggers (Option)
  • Profinet-Modul für RO digital (optional)

Anlagenaufbau

  • Grundrahmen aus Edelstahl mit Kunststoff-Frontplatte.
  • Spezialvorfilter mit 5 μm-Filterkerze
  • Hochdruckpumpe als Trennschieberpumpe bis UO-ED 150 Z, ab UO-ED 300 Z mit geräuscharmer, mehrstufiger Kreiselpumpe,
  • Niederdruck-Hochleistungswickelmodul bis UO-ED 150 Z, ab UO-ED 300 Z Ultra-Niederdruck-Hochleistungswickelmodul( e) mit energiesparenden PA/PSComposite- Membranen in GFK-Druckrohren mit Inliner.
  • Armaturen wie Probenahmeventile für Speisewasser und UO-Permeat, Eingangsmagnetventil, Ventile zur Einstellung der Durchflussmengen von Permeat und Konzentrat.
  • Drucksensoren für Eingangsdruck, Betriebsdruck und Konzentratdruck.
  • Durchflusssensoren für Permeat und Konzentrat.
  • Leitfähigkeitsmessung Permeat mit Temperaturkompensation.
  • Ventile zur internen Permeatrezirkulation bzw. Permeatabgabe.
  • Durchströmter Membrandruckbehälter für Permeat.
  • Anschlussverschraubungen für manuelle Reinigungsanlagen.
  • Anschlusskabel (3 m) mit 16 A - 6h CEE-Stecker, 3polig, bis UO-ED 150 Z,
  • Schaltschrank mit abschließbarem Hauptschalter und Leistungsteil zur Ansteuerung der Hochdruckpumpe ab UO-ED 300 Z.

Die Anlage ist auf einen Salzgehalt von 1.000 mg/l, eine Wassertemperatur von 15°C, einen Verblockungsindex von max. 3 und Betrieb mit Permeatgegendruck ausgelegt. Unter diesen Bedingungen wird die projektierte Permeatleistung auch nach 3 Betriebsjahren erbracht. Die Permeatausbeute ist abhängig von der Rohwasserqualität und der Vorbehandlung.

Mikroprozessorsteuerung RO digital

zur vollautomatischen Überwachung und Steuerung der Umkehrosmose- Anlage.

  • Prozessvisualisierung mit zentraler Anzeige von Betriebszustand und -daten (Analog- und Digitalwerte) und Betriebsstunden auf 4-zeiligem, beleuchtetem LCD-Klartextdisplay. Einfache menügeführte Bedienung der Steuerung mit 6 Tasten.
  • Automatische Protokollierung der relevanten Betriebsdaten (analoge und digitale Daten, 1960 Datensätze), Speicherintervall programmierbar.
  • Höchste Betriebssicherheit durch einstellbare Alarm- und Grenzwerte der Betriebsparameter mit wählbarer Anlagenreaktion.
  • Betriebszustände: Permeatproduktion, Permeatverwerfung / -rückführung, Konzentratverdrängung / -spülung, diskontinuierliche Spülung bei Anlagenstillstand, Abschaltung durch externes Signal.
  • Analoge Eingänge: Permeatleitfähigkeit (temperaturkompensiert), Permeat-Temperatur, Speisewasser-, Betriebs- und Konzentratdruck, Durchflüsse für Permeat und Konzentrat, berechneter Speisewasserdurchfluss, weitere 2 parametrierbare Analogeingänge (z.B. für Druck, Durchfluss, Niveaumessung).
  • Digitale Eingänge: UO-Anlage Start, UO-Anlage Stopp, Motorschutz / Hartwasser, Extern Stopp, 3x Universaleingänge (parametrierbar)
  • Analoge Ausgänge: 2 Universalausgänge 4 -20 mA, z.B. für ZLT / DDC.
  • Digitale Ausgänge: Hochdruckpumpe, 3x Ventilausgänge (24 VDC) z.B. für Speisewasser, Konzentratspülung, Permeatverwerfung bzw. -rückführung, Sammelstörmeldung als potentialfreier Wechsler, Universalausgang.
  • LED-Anzeigen für Betrieb und Störung, Störmeldungen als Klartextanzeige im Display.
Ergebnisse 1 - 6 von 6

16 UO Anlagen Permeatgegendruck RO digital

Umkehrosmoseanlage UO-ED 50 Z

Umkehrosmose-Anlage zur Entsalzung von enthärtetem ...

Umkehrosmoseanlage UO-ED 150 Z

Umkehrosmose-Anlage zur Entsalzung von enthärtetem ...

Umkehrosmoseanlage UO-ED 300 Z

Umkehrosmose-Anlage zur Entsalzung von enthärtetem ...

Umkehrosmoseanlage UO-ED 600 Z

Umkehrosmose-Anlage zur Entsalzung von enthärtetem ...

Umkehrosmoseanlage UO-ED 900 Z

Umkehrosmose-Anlage zur Entsalzung von enthärtetem ...

Umkehrosmoseanlage UO-ED 1200 Z

Umkehrosmose-Anlage zur Entsalzung von enthärtetem ...