Seite 3 von 4
Entsalzung mittels Ionen-Austausch
Die Technik gewährleistet eine salzarme Fahrweise der Heizungsanlage und arbeitet nach dem Ionenaustausch-Prinzip über eine Mischbettkartusche. Die härtebildenden Calcium- und Magnesium-Ionen werden komplett aus dem Wasser entfernt und die Wasserhärte auf etwa 0°dH herabgesetzt. Darüber hinaus wird während des Prozesses die elektrische Leitfähigkeit des Heizmediums auf weniger als 100 µs/cm reduziert. Dadurch sinkt die Gefahr von Korrosionsvorgängen erheblich. Bei Einsatz von vollentsalzten Heizwasser ist abhängig von der Wasserqualität unter Umständen eine Anhebung des pH-Wertes auf vorzugsweise 8,3 bis 9,5 nötig.
