Alpenblick

Beitragsseiten

Die Firma Wolfgang Lippmann bietet die Möglichkeit der elektronischen Kommunikation an.

Für den Bereich der Verwaltungsverfahren richtet sich diese nach § 3a des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVfG). Danach ist die Übermittlung elektronischer Dokumente zulässig, soweit der Empfänger hierfür einen Zugang eröffnet hat. Diesen Zugang hat Firma Wolfgang Lippmann nach Maßgabe der folgenden Rahmenbedingungen eröffnet.


Allgemeines

Grundsätzlich wird zwischen einfachen formlosen und formgebundenen Schreiben unterschieden.


Formgebundene Schreiben

Schreiben, für die Schriftform angeordnet ist, wie z.B. Widersprüche oder formgebundene Anträge, können Sie nicht durch E-Mail übermitteln. Dies ist derzeit auch nicht im Rahmen der Vorschriften des § 3a VwVfG durch qualifizierte Signatur möglich. Wir bitten Sie, in diesen Fällen die Papierform mit Unterschrift zu verwenden.


Einfache formlose Schreiben

Die Übermittlung von elektronischen Dokumenten ist nur für den einfachen formlosen Schriftverkehr möglich.

Darüber hinaus können formgebundene Schreiben vorab per E-Mail übermittelt werden. Diese Möglichkeit entbindet aber nicht von der Pflicht, die Schreiben nachträglich in Papierform mit gültiger Unterschrift zu übersenden.

Hierbei sind folgende Punkte zu beachten:

  1. Zugänge im Sinne dieser Zugangseröffnung sind die auf den Internet-Portalen von Firma Wolfgang Lippmann und die im Schriftverkehr von Firma Wolfgang Lippmann publizierten E-Mail-Adressen.
  2. Bitte beachten Sie, dass Firma Wolfgang Lippmann nicht alle auf dem Markt gängigen Dateiformate und Anwendungen unterstützen kann. Firma Wolfgang Lippmann nimmt E-Mails in den Formaten „HTML“ und „Text“ an. E-Mail-Anhänge können in folgenden Dateiformaten verarbeitet werden:
        a) Textdateien (*.txt)
        b) Rich Text Format (*.rtf)
        c) Word für Windows (*.doc)
        d) Excel für Windows (*.xls)
        e) Portable Data File (*.pdf)
        f) Joint Photographic Expert Group (*.jpg)
        g) Graphics Interchange Format (*.gif)
        h) Tag Image File Format (*.tif)
        i) Bitmap Pictures (*.bmp)
  3. E-Mails werden nur bis zu einer Gesamtgröße von zehn Megabyte angenommen. In Ausnahmefällen kann mit Zustimmung von Firma Wolfgang Lippmann diese Gesamtgröße überschritten werden.
  4. Dateien in unter Punkt 2 genannten Formaten können durch Komprimierungsprogramme in den Dateigrößen verringert (gepackt) werden. Komprimierte Dateien nimmt Firma Wolfgang Lippmann nur als nicht selbstentpackende ZIP-Archive (*.zip) entgegen.
  5. Firma Wolfgang Lippmann akzeptiert derzeit aus technischen und organisatorischen Gründen noch keine elektronische Signatur von E-Mails.
  6. Wird per E-Mail an Firma Wolfgang Lippmann herangetreten, geht Firma Wolfgang Lippmann davon aus, dass die Kommunikation auch auf diesem Wege stattfinden kann, soweit gesetzliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen.
  7. Wegen der generellen Unsicherheiten im E-Mail-Verkehr kann nicht gewährleistet werden, dass eine versandte E-Mail den Adressaten erreicht.
  8. Soweit eine förmliche Zustellung erforderlich ist, die einen Zustellnachweis erfordert, ist dies auf dem elektronischen Weg derzeit nicht möglich.
  9. Firma Wolfgang Lippmann verwendet eine Software zur Filterung von eingehenden unerwünschten E-Mails (Spam-Filter). Durch den Spam-Filter können ihre E-Mails abgewiesen werden, weil diese durch bestimmte Merkmale fälschlich als Spam identifiziert wurden.

Es gelten unter anderem folgende Anti Spam Regeln:

E-Mails mit Hintergrundbildern werden als Spam behandelt.

E-Mails mit E-Mail-Adressen im Subject (Betreffzeile) werden als Spam behandelt.

E-Mails von Absendern, die ausschließlich aus einer Ziffernfolge bestehen bzw. E-Mail Adressen mit ausschließlicher Ziffernfolge vor @Domain-Name (z.B. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) werden als Spam behandelt.

E-Mails mit pornographischen Texten/Wörtern werden als Spam behandelt.

E-Mails mit einer großen Anzahl von Adressaten werden als Spam behandelt.

E-Mails werden durch Keywordfilter überprüft.

E-Mails, die den unter 2. bis 4. genannten Bedingungen nicht entsprechen, und E-Mails, die von der bei Firma Wolfgang Lippmann verwendeten Software zur Filterung von unerwünschten E-Mails (Spam-Filter) als Spam identifiziert werden bzw. deren Inhalte ein Sicherheitsrisiko darstellen können, werden gelöscht.

Diese Hinweise gelten nur für die Kommunikation mit Firma Wolfgang Lippmann und nicht für Verweise auf Angebote von Dritten.