Sie können 24 Stunden am Tag Bestellungen aufgeben, Auskünfte einholen zu Preisen, zur Verfügbarkeit von Produkten und Leistungen. 

Wenn Sie keine Berechtigung für die Nutzung des Produkt- & Leistungskataloges besitzen, melden Sie sich an, oder wenden Sie sich bitte an uns.

Umkehrosmose-Anlagen Serie UO-D 600 – 1500 ND

Zur Entsalzung von enthärtetem Trinkwasser gemäß der Deutschen Trinkwasserverordnung.
Mit Steuerung RO digital.

Umkehrosmose-Anlagen Serie UO-D 600 – 1500 ND/FU

Bis zu 30% Energieeinsparung durch Hochdruckpumpe mit Frequenzumformer (FU)
mit integrierter Permeatkonstantregelung (PKR).

Anlagenaufbau

  • Grundrahmen aus Edelstahl mit Kunststoff-Frontplatte.
  • Spezialvorfilter mit 5 μm-Filterkerze,
  • Hochdruckpumpe mit Frequenzumformer (bei Serie ND/FU) als geräuscharme, mehrstufige Kreiselpumpe,
  • Niederdruck-Hochleistungswickelmodule mit energiesparenden PA/PS-Composite-Membranen in GFK-Druckrohren mit Inliner.
  • Armaturen wie Probenahmeventile für Speisewasser und UO-Permeat, Eingangsmagnetventil, Ventile zur Einstellung der Durchflussmengen von Permeat und Konzentrat, Permeat-Rückschlagventil je Druckrohr.
  • Drucksensoren für Pumpeneingangsdruck, Betriebs- und Konzentratdruck.
  • Durchflusssensoren für Permeat und Konzentrat.
  • Leitfähigkeitsmessung Permeat mit Temperaturkompensation.
  • Schaltschrank mit abschließbarem Hauptschalter und Leistungsteil zur Ansteuerung der Hochdruckpumpe.

Anlage anschlussfertig verrohrt und verdrahtet. Elektrischer Aufbau entsprechend der VDE 0100 Teil 600, VDE 113 Teil 1.

Mikroprozessorsteuerung RO digital zur vollautomatischen Steuerung und Überwachung der Umkehrosmose- Anlage.

  • Automatische Protokollierung der relevanten Betriebsdaten (analoge und digitale Daten, 1960 Datensätze), Speicherintervall programmierbar.
  • Höchste Betriebssicherheit durch einstellbare Alarm- und Grenzwerte der Betriebsparameter mit wählbarer Anlagenreaktion.
  • Prozessvisualisierung mit zentraler Anzeige von Betriebszustand und -daten (Analog- und Digitalwerte) und Betriebsstunden auf 4-zeiligem, beleuchtetem LCD-Klartextdisplay. Einfache menügeführte Bedienung der Steuerung mit 6 Tasten.
  • Betriebszustände: Permeatproduktion, Permeatverwerfung / -rückführung, Konzentratverdrängung / -spülung, diskontinuierliche Spülung bei Anlagenstillstand, Abschaltung durch externes Signal.
  • Analoge Eingänge: Permeatleitfähigkeit (temperaturkompensiert), Permeat-Temperatur, Speisewasser-, Betriebs- und Konzentratdruck, Durchflüsse für Permeat und Konzentrat, berechneter Speisewasserdurchfluss, weitere 2 parametrierbare Analogeingänge (z.B. für Druck, Durchfluss, Niveaumessung).
  • Digitale Eingänge: (Kleinspannung) für Niveausteuerung Permeattank mit 1 oder 2 Schaltern, Härtekontrollgerät; Abschaltung durch externes Signal, 3 Universaleingänge.
  • Analoge Ausgänge: 2 Universalausgänge 4 -20 mA, z.B. für ZLT / DDC.
  • Digitale Ausgänge: Hochdruckpumpe, 3x Ventilausgänge (24 VDC) z.B. für Speisewasser, Konzentratspülung, Permeatverwerfung bzw. -rückführung, Sammelstörmeldung als potentialfreier Wechsler, Universalausgang.
  • LED-Anzeigen für Betrieb und Störung, Störmeldungen als Klartextanzeige im Display.

Die Anlagen sind auf einen Salzgehalt von 1.000 mg/l, eine Wassertemperatur von 15°C, einen Verblockungsindex von max. 3 und freien Permeatauslauf ausgelegt.

Unter diesen Bedingungen wird die projektierte Permeatleistung auch nach 3 Betriebsjahren erbracht. Die Permeatausbeute ist abhängig von der Rohwasserqualität und der Vorbehandlung.

Ergebnisse 1 - 5 von 5

1001 Umkehrosmoseanlagen für Weichwasser

Umkehrosmoseanlage UO-D 600

Umkehrosmose-Anlage zur Entsalzung von enthärtetem ...

Umkehrosmoseanlage UO-D 900

Umkehrosmose-Anlage zur Entsalzung von enthärtetem ...

Umkehrosmoseanlage UO-D 1200

Umkehrosmose-Anlage zur Entsalzung von enthärtetem ...

Umkehrosmoseanlage UO-D 1500

Umkehrosmose-Anlage zur Entsalzung von enthärtetem ...

Umkehrosmoseanlage UO-D 2000

Umkehrosmose-Anlage zur Entsalzung von enthärtetem ...